Telefon: 0591 96691595

WILLKOMMEN | Namasté

Das HARI’S Restaurant in Lingen ist etwas für Liebhaber indischer Küche: In dem traditionell indischem Restaurant an der Konrad-Adenauer-Ring 14 in Lingen finden unsere Gäste eine großartige Auswahl an indischen Gerichten, die frisch und mit qualitativ hochwertigen Zutaten zubereitet werden. Im Restaurant HARI’S stehen köstliche indische Gerichte auf der Speisekarte.
„Wir kochen mit bewährten Rezepten und bringen echten Geschmack auf den Teller. Wir servieren in erster Linie typisch indische Köstlichkeiten − hausgemacht und traditionell.“ Aber auch eine große Auswahl an vegetarische Gerichte runden die Karte ab, die für jeden Geschmack etwas bereit hält.

Beim Blick in die Speisekarte läuft einem bereits das Wasser im Munde zusammen: Lamm oder Hähnchen Spezialitäten, Fisch Gerichte, vegetarische Reis Teller, verschiedene Tandoori Brote sowie knusprige Enten Menüs gehören dazu: Beim “Lamm Korma“ wird beispielsweis zartes Lammfleisch in Mango-Safran-Sahnesauce serviert, bei der „Ente Aloo“ bekommt der Kunde gebackene Ente mit einer Kartoffel Curry Soße. Im Restaurant HARI’S in Lingen können Sie sehr gut indisch essen und sich richtig verwöhnen lassen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Das Besondere der indischen Küche bei HARI’S:
Punkt genau aufeinander abgestimmte Gewürze. Die genaue Mischung ist auch das Erfolgsrezept von HARI’S in Lingen. In den liebevoll zubereiteten Gerichten stecken nicht nur edle Gewürze, sondern auch jede Menge Tradition, die unsere Köche aus ihrer Heimat mit nach Lingen gebracht haben.

VORSPEISEN | STARTERS

Die Vorspeisen werden ohne Reis oder Brotbeilagen serviert./ The starters are served without side dishes

Suppen

Indische Brotbeilagen

traditionell zubereitet und im Tandoori-Ofen über der Holzkohle gebacken
Die Chutneys zu den Brotbeilagen können extra bestellt werden. / The chutneys for the side dishes can be ordered separately

Leckere Kleinigkeiten (Vorspeisen)

Tandoori Spezialitäten

Der Tandoori ist ein wesentlicher Bestandteil der traditionellen indischen Küche. So nennt sich der in Indien zum Grillen und Garen vielseitig verwendete Steingut-Ofen und die darin zubereiteten Gerichte in der Kurzform. 

Kernstück des Ofens ist das 65 Kg schwere Kochgefäß mit bis zu 2 m Umfang und 80 cm Höhe. Ursprünglich wurde dieser aus einer Lehm-Strohmischung geformt, in der Sonne bei 35-55 Grad getrocknet und von Außen mit einer Dämmung aus Ziegeln verfließt. Um die hohen Temperaturen im Inneren konstant zu halten, wurde der „immer heiße“ Ofen durchgehend befeuert. Das marinierte Grillfleisch z.B. Fisch, Huhn o. Fleisch wird an Spießen senkrecht in den Ofen gehangen und speziell die dünneren Brote werden von innen gegen die Wände des Ofengefäßes plattiert und dort ein paar Minuten über die Holzkohle gegart bzw. geröstet. 

HÄHNCHENGERICHTE

Diese Gerichte sind auf Wunsch in 3 verschiedenen Schärfegraden erhältlich : medium / medium plus / hot.

/ On request these dishes are available in 3 different degrees of spiciness : medium / medium plus / hot

VEGANE GERICHTE

Diese Gerichte sind auf Wunsch in 3 verschiedenen Schärfegraden erhältlich : medium / medium plus / hot.

/ On request these dishes are available in 3 different degrees of spiciness : medium / medium plus / hot

UNSERE GERICHTE WERDEN MIT LIEBE ZUBEREITET