Tandoori Spezialitäten
Der Tandoori ist ein wesentlicher Bestandteil der traditionellen indischen Küche. So nennt sich der in Indien zum Grillen und Garen vielseitig verwendete Steingut-Ofen und die darin zubereiteten Gerichte in der Kurzform.
Kernstück des Ofens ist das 65 Kg schwere Kochgefäß mit bis zu 2 m Umfang und 80 cm Höhe. Ursprünglich wurde dieser aus einer Lehm-Strohmischung geformt, in der Sonne bei 35-55 Grad getrocknet und von Außen mit einer Dämmung aus Ziegeln verfließt. Um die hohen Temperaturen im Inneren konstant zu halten, wurde der „immer heiße“ Ofen durchgehend befeuert. Das marinierte Grillfleisch z.B. Fisch, Huhn o. Fleisch wird an Spießen senkrecht in den Ofen gehangen und speziell die dünneren Brote werden von innen gegen die Wände des Ofengefäßes plattiert und dort ein paar Minuten über die Holzkohle gegart bzw. geröstet.

